3. Liga Liveticker

13:38 - 7. Spielminute

Tor 1:0
M. Lorenz
Linksschuss
Vorbereitung Bouchama
Münster

13:41 - 10. Spielminute

Tor 2:0
Grodowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Bazzoli
Münster

14:20 - 45. + 4 Spielminute

Tor 3:0
ter Horst
Rechtsschuss
Münster

14:18 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Stehle
Saarbrücken

14:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Deters
für Bouchama
Münster

14:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für Naifi
Saarbrücken

14:49 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Koulis
Münster

14:49 - 57. Spielminute

Tor 3:1
D. Becker
Linksschuss
Vorbereitung Civeja
Saarbrücken

14:55 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Biada
für Stehle
Saarbrücken

14:55 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Di Michele Sanchez
für Gaus
Saarbrücken

14:59 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Steczyk
für Grodowski
Münster

15:01 - 69. Spielminute

Tor 4:1
Batmaz
Rechtsschuss
Vorbereitung Mrowca
Münster

15:04 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Preißinger
für Mrowca
Münster

15:11 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Günther-Schmidt
für Civeja
Saarbrücken

15:13 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kankam Kyerewaa
für M. Lorenz
Münster

15:13 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Wegkamp
für Batmaz
Münster

15:20 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Di Michele Sanchez
Saarbrücken

15:23 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Deters
Münster

15:25 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Brünker
Saarbrücken

MÜN

SBR

Batmaz Batmaz
Rechtsschuss, Mrowca
69'
4
:
1
3
:
1
57'
D. Becker D. Becker
Linksschuss, Civeja
ter Horst ter Horst
Rechtsschuss
45' +4
3
:
0
Grodowski Grodowski
Rechtsschuss, Bazzoli
10'
2
:
0
M. Lorenz M. Lorenz
Linksschuss, Bouchama
7'
1
:
0
Preußen Münster sammelt Big Points im Aufstiegskampf, nutzt die Patzer der Konkurrenz und springt auf einen direkten Aufstiegsplatz. Im heimischen Preußenstadion stellt das Team von Sascha Hildmann schon früh dank eines Doppelschlages die Weichen, lässt sich von dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nicht beeindrucken und gewinnt schlussendlich verdient mit 4:1.
Abpfiff
90' +3
Kankam Kyerewaa wohl mit dem letzten Abschluss des Spiels - genau in die Arme von Schreiber.
90' +2
Kai Brünker Gelbe Karte (Saarbrücken)
Brünker
Eine Mischung aus taktischem Foul und Frust.
90' +1
Noch drei Minuten gibt es obendrauf.
90' +1
Thorben Deters Gelbe Karte (Münster)
Deters
Damit fehlt der Angreifer im nächsten Spiel.
90'
Biada tanzt durch die Münsteraner Abwehr, doch zerstört sich die eigene Aktion, als er mit einer Schwalbe einen Elfmeter ziehen wollte. Das hätte auch eine Verwarnung verdient.
88'
Fabio Di Michele Sanchez Gelbe Karte (Saarbrücken)
Di Michele Sanchez
Der Einwechselspieler schubst Deters und sieht die Gelbe Karte.
87'
Die Münsteraner nochmal mit der Chance auf das nächste Tor, ein Konter wird jedoch schwach ausgespielt.
85'
Unter Jubel der Fans wird jetzt jeder einzelne Pass der Hausherren gefeiert.
81'
Gerrit Wegkamp
Malik Batmaz
Spielerwechsel (Münster)
Wegkamp kommt für Batmaz
81'
Daniel Kankam Kyerewaa
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Münster)
Kankam Kyerewaa kommt für M. Lorenz
Unter tosendem Applaus verlässt der Münsteraner Kapitän den Platz. Im Vergleich zur Vorwoche nicht mit 5 Scorer-Punkte, trotzdem wieder einmal mit einer starken Leistung.
80'
Deters mit dem nächsten Abschluss aus der Distanz - knapp drüber.
79'
Auch nach dem 1:4 versuchen es die Gäste weiter, doch es fehlt an den Lösungen. Immer wieder wird es durch die Mitte probiert, die allerdings von den Westfalen äußerst strukturiert und engmaschig verteidigt wird.
78'
Julian Günther-Schmidt
Tim Civeja
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Günther-Schmidt kommt für Civeja
77'
Auf den Rängen herrscht Feierlaune: Der bevorstehende Sieg könnte auch aufgrund des im Vergleich zum Jahn Regensburg besseren Torverhältnis ein ganz wichtiger Schritt werden. Dazu sehen die Zuschauer wieder einmal einen beeindruckenden Auftritt ihrer Mannschaft.
74'
Der FCS fordert einen Eckball, nachdem Koulis den Ball im Zweikampf mit Kerber ins Toraus befördert hatte. Fälschlicherweise gibt es Abstoß.
72'
Starke Reaktion von den Münsteranern, die sich nicht vom Anschlusstreffer verunsichern ließen, zuletzt das aktivere Team waren und sich mit dem vierten Treffer belohnten.
72'
Rico Preißinger
Sebastian Mrowca
Spielerwechsel (Münster)
Preißinger kommt für Mrowca
Mrowca verlässt den Platz. Damit steht fest, der Mittelfeldspieler bleibt im 100 Drittligaspiel in Folge ohne Torerfolg.
71'
Wieder hat Saarbrücken die Chance auf eine schnelle Antwort, doch Biada kann beim Schuss vom eingewechselten Di Michele Sanchez nicht schnell genug reagieren.
69'
Malik Batmaz 4:1 Tor für Münster
Batmaz (
Rechtsschuss, Mrowca)
Mrowca sichert knapp 20 Meter vor dem Tor den zweiten Ball und überlässt für Batmaz, der aufzieht und das Leder im unteren linken Eck versenkt.
68'
Das Spiel ist unterbrochen, nachdem Bazzoli unglücklich auf dem Arm gelandet ist. Es geht aber weiter für den Mittelfeldspieler.
66'
Dominik Steczyk
Joel Grodowski
Spielerwechsel (Münster)
Steczyk kommt für Grodowski
65'
Grodowski stellt beinahe den 3-Tore-Vorsprung wieder her: Nach Deters Flanke taucht Batmaz frei am Elfmeterpunkt auf, nimmt den Ball allerdings nochmal mit der Brust an, sodass ein Saarbrücker Bein das Leder noch wegspitzeln kann. Dieser fliegt aber zu Grodowski, der im Luftzweikampf das Leder knapp am rechten Pfosten vorbeisetzt.
64'
Dieses Mal zirkelt der Offensivspieler den Ball über die Mauer, aber auch übers Tor.
63'
Erneut steht Civeja zum Freistoß bereit. In zentraler Position wurde Kerber gefoult.
63'
Fabio Di Michele Sanchez
Marcel Gaus
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Di Michele Sanchez kommt für Gaus
63'
Julius Biada
Simon Stehle
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Biada kommt für Stehle
62'
Der Anschlusstreffer macht den Gästen nun natürlich nochmal Hoffnung, dennoch wäre für die letzten Träume Richtung Aufstieg ein Punkt zu wenig.
61'
Nach einem langen Einwurf kommt Grodowski an den Ball - keine Torgefahr.
59'
Stehle muss nun aufpassen: Der bereits verwarnte Stürmer kriegt einen Luftzweikampf gegen sich abgepfiffen und zeigt sich nicht sehr einsichtig über den Pfiff.
57'
Dominik Becker 3:1 Tor für Saarbrücken
D. Becker (
Linksschuss, Civeja)
Den fälligen Freistoß aus über 25 Metern zirkelt Civeja um die Mauer an den rechten Innenpfosten. Vom Aluminium springt das Leder vor die Füße von Dominik Becker, der mit einem langen Ausfallschritt den Ball ins Tor schiebt.
56'
Niko Koulis Gelbe Karte (Münster)
Koulis
Koulis blockt einen Pass von Brünker mit weit gehobenem Arm.
55'
Wieder muss Schreiber eingreifen: Batmaz darf kurz vor der Strafraumkante abziehen, doch platziert der Stürmer das Leder zu zentral.
52'
Die erste gute Chance nach Wiederanpfiff gehört Preußen: Batmaz kann auf der rechten Seite Tempo aufnehmen, steigt auf den Ball und bedient Lorenz mit einem Querpass. Der 35-Jährige kommt mit viel Tempo angerauscht und zwingt aus 15 Metern Schreiber zu einer Parade.
51'
Auf der Gegenseite können die Saarländer den Ball nach einer Ecke nicht klären, doch schlussendlich wird Grodowskis Außenristschuss abgefälscht.
49'
Es fehlt immer wieder die letzte Aktion bei den Saarbrückern, erst kommt nach Flanke von Brünker Stehle ein Schritt zu spät, dann wird der Abschluss nicht konsequent gesucht.
48'
Wie bereits vor der Pause übernimmt der FCS auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts die Initiative.
46'
Brünker soll für mehr Präsenz im Strafraum verantwortlich sein. Doch erstmal kommt Stehle nach einem Eckball zum ersten Abschluss. Schulze Niehues hat den Ball aber sicher.
46'
Thorben Deters
Yassine Bouchama
Spielerwechsel (Münster)
Deters kommt für Bouchama
46'
Kai Brünker
Amine Naifi
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Brünker kommt für Naifi
Weiter geht's! Mit jeweils einem Wechsel starten beide Mannschaften.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Danach ist Pause im Preußenstadion: Preußen Münster führt dank einer abgezockten Vorstellung mit 3:0 gegen den 1. FC Saarbrücken. Nach einem frühen Doppelschlag überließen die Hausherren den Gästen den Ball, ließen wenig zu und nutzten ihre Chance konsequent.
Halbzeitpfiff
45' +4
Jano ter Horst 3:0 Tor für Münster
ter Horst (
Rechtsschuss)
Lorenz schlägt die Ecke an den ersten Pfosten, wo mehrere Spieler inklusive Torhüter Schreiber am Ball vorbeifliegen. Über den Rücken eines saarländischen Verteidiger landet das Spielgerät vor den Füßen von ter Horst, der nur noch den Ball aus einem Meter ins Tor schieben muss. Das sah slapstick-mäßig aus.
45' +3
In den letzten Minuten vor der Pause wird das Spiel wieder offener, nachdem auch die Münsteraner wieder mehr tun. Batmaz schießt aus der Distanz und holt nochmal eine Ecke kurz vor der Pause hinaus.
45' +2
Simon Stehle Gelbe Karte (Saarbrücken)
Stehle
Stehle foult an der Mittellinie und sieht die erste Gelbe Karte.
45' +1
Erneut haben die Gäste die Möglichkeit schnell umzuschalten - Stehle verspringt der Ball.
45' +1
Vier Minuten werden im ersten Spielabschnitt nachgespielt.
44'
Nach einem weiten Einwurf haben die Saarländer die Chance zu kontern. Die Mannen von Sascha Hildmann sind jedoch schnell wieder hinter dem Ball, sodass Kerber nur zu einem ungefährlichen Abschluss von der Strafraumkante kommt.
43'
Die Hausherren zeigen sich mal wieder offensiv, doch Lorenz Flanke fliegt ins Toraus.
41'
Und diese muss Bazzoli auf der Linie klären. Mit Schnitt vom Tor weg tritt der Schienenspieler den Ball an den Elfmeterpunkt zu Zeitz, dessen Kopfball vor der Linie vom Mittelfeldspieler gestoppt werden kann.
40'
Vielleicht hilft da ja ein Standard? Gaus macht sich bereit, eine Ecke zu treten.
39'
Die Gäste haben mittlerweile mehr als 65 % Ballbesitz, dazu auch noch mehr Torschüsse, aber insbesondere in den letzten 15 Minuten fehlen zielstrebig vorgetragene Angriffe.
37'
Für den Preußen-Kapitän geht es aber nun weiter.
36'
Sorgen bei den Münsteraner: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld bleib Lorenz liegen und humpelt vom Feld.
34'
Naifi fehlt ein Schritt: Gaus schiebt über die linke Seite an und flankt in die Mitte. Abgefälscht von Hahn kommt der Ball zum Angreifer, der allerdings das Leder nicht annehmen kann, sonst wäre der 24-Jährige frei durch gewesen.
32'
Zeitz spielt einen Pass genau in die Füße seines Gegenspielers, glücklicherweise für die Gäste, kann der Gegenangriff gestoppt werden.
30'
Die Gäste tun sich schwer, Lösungen zu finden. Münster macht immer wieder die Mitte dicht und zwingt den FCS auf die Außen, dazu werden sich immer wieder unerzwungene Fehler erlaubt.
28'
Mit der Führung im Rücken überlassen die Hausherren dem Team von Rüdiger Ziehl nun den Ballbesitz und versuchen, durch schnelle Umschaltmomente für Gefahr zu sorgen.
25'
Grodowski liegt mit Problemen auf dem Boden, das Spiel ist unterbrochen. Doch beim 17-Tore-Stürmer scheint es weiterzugehen.
22'
Nach einem schlimmen Fehlpass hat Lorenz das dritte Tor auf dem Fuß: Der Routinier kann einen Pass von Gaus in die Mitte abfangen und steht so plötzlich komplett blank am Strafraumrand. Mit vollem Risiko jagt der Flügelspieler den Ball aber übers Tor.
21'
Eine Ecke wird von den Saarländern in den Rückraum gespielt, dann wird es allerdings zu kompliziert. Doch es bleibt festzuhalten, dass die Gäste mittlerweile gut im Spiel sind.
19'
Die Gäste arbeiten am Anschluss: Stehle wird in den Strafraum geschickt und scheitert aus halbrechter Position an einer guten Fußparade von Schulze Niehues.
16'
Stehle setzt nach einer Flanke von Boeder zum Fallrückzieher an, dieser misslingt jedoch, sodass Civeja noch zum Kopfball kommt. Der Saarbrücker ist zu überrascht, um noch Druck hinter das Spielgerät zu bekommen.
13'
Aber auch die Gäste kommen zu ihren Möglichkeiten: Jetzt versucht es Sontheimer aus der Distanz mit ein Volley, trifft allerdings nur das Tordach.
13'
Was für ein Start für die Münsteraner, die nunmehr an den Regensburger vorbeigezogen sind und sich auf einem direkten Aufstiegsplatz wiederfinden. Die beiden Tore spiegeln dabei Treffer elf und zwölf in der Anfangsviertelstunde wieder - Ligabestwert.
10'
Joel Grodowski 2:0 Tor für Münster
Grodowski (
Rechtsschuss, Bazzoli)
Preußen Münster mit dem Doppelschlag! Bazzoli hat vor der Kette zu viel Platz und bedient Grodowski mit einem Steckpass in die Tiefe. Halbrechts im Strafraum bleibt der Stürmer eiskalt und legt den Ball am herausstürmenden Schreiber vorbei.
9'
Saarbrücken beinahe mit der prompten Antwort! Gaus legt eine Flanke in die Mitte, in der Kerber nur ganz knapp am linken Pfosten vorbeiköpft.
7'
Marc Lorenz 1:0 Tor für Münster
M. Lorenz (
Linksschuss, Bouchama)
Münster gewinnt immer wieder die zweiten Bälle - auch tief in der gegnerischen Hälfte. So kommt der Ball zu Lorenz auf der rechten Seite, der das Leder mit Schnitt zum Tor in die Mitte spielt. Die Flanke fliegt an Freund und Feind vorbei und schlägt im langen Eck ein.
6'
Münster übernimmt zu Beginn die Spielkontrolle, zeigt sich früh giftig und kam schon zu ersten Abschlüssen vor dem gegnerischen Tor. Nun dribbelt aber Grodowski ins Toraus.
4'
Nach dieser probiert es Grodowski aus der Distanz - weit übers Tor.
3'
Koulis ist bei einem weiten Einwurf von Lorenz aufgerückt und wird im zweiten Versuch im Strafraum gefunden. In allerhöchster Not können die Saarbrücker zur Ecke klären.
2'
Die Gastgeber pressen von Anfang an früh auf die Saarländer.
1'
Los geht's! Grodowski stößt die Partie für die Münsteraner an.
Anpfiff
13:20 Uhr
Schiedsrichter Max Bruda wird beide Mannschaft in wenigen Minuten aufs Feld führen. Der 34-Jährige kam in dieser Saison bereits neun Mal in der 2. Bundesliga zum Einsatz und pfeift heute sein achtes Drittligaspiel (47 insgesamt).
13:05 Uhr
Natürlich sind sich beide Mannschaften den gestrigen Ergebnissen bewusst: Einzig der SSV Ulm konnte aus der Spitzengruppe gewinnen und sich somit als Drittliga-Meister mit dem Aufstieg krönen. "Wir sehen natürlich auch die anderen Ergebnisse und wollen diese Chance jetzt auch nutzen", bestätigt Sascha Hildmann vor dem Mikrofon von MagentaSport, doch ist dem Adlerklub auch die bevorstehende Aufgabe bewusst: "Saarbrücken hat eine wahnsinnige Qualität, da müssen wir sehr aufpassen."
12:50 Uhr
Auf der Gegenseite kann Preußen-Trainer Sascha Hildmann quasi aus dem Vollen schöpfen. Nach den äußerst erfolgreichen letzten Wochen vertraut der 52-Jährige seinem Personal aus den vergangenen Wochen und verändert im Hinblick auf den spektakulären 5:3-Sieg in Köln nicht.
12:45 Uhr
Nach zuletzt fünf ungeschlagenen Spielen verlor die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl, der nach seiner fünften Gelben Karte auf Rabihic verzichten muss, gegen den Halleschen FC (0:1). So beruft der 46-Jährige Civeja ins offensive Mittelfeld, außerdem beginnt Dominik Becker für Uaferro (Bank).
12:35 Uhr
Doch sind beide Mannschaften vor dem Spiel voreinander gewarnt, denn sowohl die Münsteraner als auch die Saarbrücker spielen eine exzellente Rückrunde. So kommt es heute zum Duell der besten Rückrunden-Mannschaft gegen die viertbeste. Entsprechend groß ist die auch die Vorfreude und Begeisterung rund um den SC: Das Preußenstadion ist abermals mit 12.544 Zuschauern ausverkauft.
12:30 Uhr
Kann der Aufsteiger Preußen Münster den Ausrutscher des Jahn Regensburgs ausnutzen und zwei Spieltage vor Schluss auf einen direkten Aufstiegsplatz springen? Mit dem 1. FC Saarbrücken wartet allerdings im heimischen Preußenstadion ein Gegner, für den heute die letzte Chance im Aufstiegsrennen ansteht. Nach den Niederlagen der weiteren Aufstiegskonkurrenz aus Essen und Dresden besteht für die Saarländer noch eine minimale Restchance auf ein Happy End.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 36 24 71
2 Preußen Münster Münster 36 19 64
3 Jahn Regensburg Regensburg 36 10 62
8 SV Sandhausen Sandhausen 36 3 55
9 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 36 15 54
10 Borussia Dortmund II Dortmund II 36 6 53
Tabelle 36. Spieltag