21:10 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Saatci
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Politano
Neapel

21:21 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Braga)
Banza
Braga

21:35 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Osimhen
Rechtsschuss
Vorbereitung Natan
Neapel

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ruiz
für Pizzi
Braga

22:21 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Politano
Neapel

22:21 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Cajuste
für Zielinski
Neapel

22:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Al Musrati
für Zalazar
Braga

22:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Raspadori
für Osimhen
Neapel

22:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gaetano
für Lobotka
Neapel

22:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Östigard
für Juan Jesus
Neapel

22:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
André Horta
für Joao Moutinho
Braga

22:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Mendes
für V. Gomez
Braga

22:43 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Braga)
Mendes
Braga

22:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Rony Lopes
für Ricardo Horta
Braga

NEA

BRA

Champions League

Osimhens Hacke besiegelt Napolis Achtelfinaleinzug

Braga überwintert in der Europa League

Osimhens Hacke besiegelt Napolis Achtelfinaleinzug

Victor Osimhen traf per Hacke zu 2:0-Endstand.

Victor Osimhen traf per Hacke zu 2:0-Endstand. IMAGO/Insidefoto

Napoli-Coach Walter Mazzarri nahm nach dem 0:1 gegen Juventus, der dritten Niederlage in Folge, keine personellen Veränderungen vor. Bragas Trainer Artur Jorge schickte im Vergleich zum 3:1-Sieg beim FC Vizela zwei frische Kräfte (Bruma und Gomez für Alvaro Djalo und Mendes) auf die Mission, am Fuße des Vesuvs mit mindestens zwei Toren zu gewinnen, somit an den Italienern vorbeizuziehen und in der Champions League zu überwintern.

Eigentor bringt Napoli auf Kurs - Osimhen legt per Hacke nach

Dabei erwischten die Portugiesen einen guten Start und hatten dank Ex-Leipziger Bruma die erste Chance (4.), musste dann aber den frühen Rückstand verkraften. Saatci fälschte eine Hereingabe Politanos mit dem Schienbein ins eigene Netz ab (9.). 

Napoli übernahm im Anschluss die Spielkontrolle, verkomplizierte sein Spiel meist aber auf dem Weg zum Tor. Erst nach einem Warnschuss Ricardo Hortas (25.), den Meret stark parierte, investierten die Gastgeber mehr und wurden konkreter. Zielinski scheiterte noch an Matheus, nach starkem Lauf Natans über das halbe Feld erhöhte Osimhen - unter der Woche zu Afrikas Fußballer des Jahres gekürt - per Hackenschuss an sein eigenes Standbein auf 2:0 (33.).

Wenig los in Halbzeit zwei

Champions League, Gruppe C

Noch vor der Pause hatte Bruma freistehend die Chance auf den Anschlusstreffer, vergab aber kläglich (44.) - auch nach Wiederanpfiff fehlte es den Gästen an konkreten Aktionen. Und das, obwohl im Parallelspiel Union Berlin zwischenzeitlich gegen Real Madrid führte und Braga somit virtuell kurzzeitig auf Rang vier abrutschte. 

Dennoch blieben gefährliche Aktionen der Portugiesen Mangelware. Stattdessen kam die SSC zu weiteren Chancen, Politano (47.), Zambo Anguissa (65.) und Kvaratskhelia (73.) ließen eine höhere Führung jedoch liegen.

Einzig Ricardo Hortas Pfostenschuss (79.) hatte noch einmal das Potenzial, eine Schlussoffensive einzuläuten, doch das Spiel trudelte dem Schlusspfiff entgegen. Durch diesen wurde nach vierminütiger Nachspielzeit Neapels Achtelfinaleinzug besiegelt, während Braga dank des 3:2-Siegs der Königlichen trotz schwacher Vorstellung in der Europa League überwintern wird. 

Tore und Karten

1:0 Saatci (9')

2:0 Osimhen (33')

mehr Infos
SSC Neapel   Sporting Braga  
Spieldaten
9
Torschüsse
19
49%
Ballbesitz
51%
mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Meret - di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus , Natan - Lobotka , Zambo Anguissa, Zielinski - Politano , Osimhen , Kvaratskhelia

mehr Infos
Sporting Braga
Braga

Matheus - V. Gomez , José Fonte, Saatci , Borja - Zalazar , Joao Moutinho , Bruma, Ricardo Horta , Pizzi - Banza

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Slavko Vincic Slowenien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Diego Armando Maradona
Zuschauer 37.841
mehr Infos

Bevor am Montag die Achtelfinal-Auslosung ansteht, empfängt Napoli am Samstag (18 Uhr) Cagliari Calcio. Für die Portugiesen steht am Sonntag (21.30 Uhr) das Topspiel gegen Benfica Lissabon an.